Home

AISHA Examentrainer

HAVO - DUITS - TV1

Opgave : Tekst 10 Feuerwehr Eslohe - mit viel Nachwuchs in die Zukunft

Tekst bij de Opgave

Übungsabend bei der Jugendfeuerwehr Eslohe: Schläuche ausrollen und kuppeln, klettern an der Kletterwand, Knoten binden, theoretische und praktische Übungen stehen auf dem Programmplan

(1) Die Jungen und Mädchen im Alter von zehn bis 17 Jahren warten gespannt, welche Aufgaben Thomas Gerhard, Leiter der Gemeindejugendfeuerwehr, diesmal für sie parat hat. Es herrscht eine freundschaftliche Atmosphäre. Man duzt sich. Dennoch ist Disziplin zu 5 spüren. Besonders während der technischen Übungen. Nach kurzem Kommando weiß der Nachwuchs, was zu tun ist. Sobald eine Aufgabe erledigt ist, stellen sich die Jugendfeuerwehrleute gleich wieder in die Reihe. Dabei sind sie zu zweit und weichen sich so lange nicht von der 10 Seite, bis sie von den Ausbildern wieder neu aufgeteilt werden. Thomas Gerhard erklärt: „Dass immer zwei zusammenbleiben, ist das Erste, was der Nachwuchs bei uns lernt. Denn auch im Einsatz sind wir immer zu zweit für eine Aufgabe zuständig. Es ist überlebenswichtig, aufeinander bauen zu können."

(2) Jugendfeuerwehrmitglieder dürfen bei Einsätzen ihrer Heimatwehr nur 15 mitfahren, wenn die Eltern ihr Einverständnis dazu schriftlich gegeben haben. Darüber hinaus werden Nachwuchskräfte unter 18 Jahren niemals zu Verkehrsunfällen eingesetzt und auch nicht im Gefahrenbereich. Für die angehenden Feuerwehrfrauen und -männer ist es wichtig, bei einigen Einsätzen dabei gewesen zu sein. Zum einen, um so aus sicherer 20 Entfernung die Realität kennenzulernen, zum anderen aber auch, um sich mit Kameraden und Kameradinnen bekannt zu machen. Die Esloher Wehren rücken nämlich meistens aus verschiedenen Ortsteilen zum Einsatzort aus. Die Jugendfeuerwehr kennt sich untereinander sowieso, denn der Nachwuchs aus allen Ortsteilen der Gemeinde wird zentral in 25 Eslohe ausgebildet.

(3) Nachwuchssorgen hat man nicht ganz im Gegenteil. „Mit der augenblicklichen Anzahl an Ausbildern sind wir jetzt an unserer Kapazitätsgrenze angekommen", beschreibt Thomas Gerhard die Situation. 59 Mädchen und Jungen sind in der Jugendfeuerwehr 30 registriert. Diejenigen, die jetzt noch dazustoßen möchten, werden auf eine Warteliste gesetzt. Diese ändert sich natürlich laufend, da jeder, der das 18. Lebensjahr erreicht hat, zu den erwachsenen Einsatzkräften wechselt und somit wieder einen Platz frei macht.

(4) Technische, sportliche oder soziale Kompetenzen - welche 35 Eigenschaften sollte jemand mitbringen, der sich bei der Feuerwehr engagieren möchte? Beim Dienst am Menschen ist sowohl innerhalb als auch außerhalb der Truppe die soziale Komponente die wichtigste. Alles andere fügt sich. Wenn jemand keine Sportskanone oder nicht 40 schwindelfrei ist, stellt das eigentlich kein Problem dar. Das Tätigkeitsfeld innerhalb der Feuerwehr ist so breit, __39__.

(5) Beim Übungsabend geben viele an, dass sie durch Freunde animiert wurden mitzukommen und dann geblieben sind. Bei anderen liegt das Feuerwehr-Gen in der Familie: Eltern oder Geschwister sind oder waren schon bei der Feuerwehr aktiv. „Aber", schmunzelt Thomas Gerhard, „es 45 gibt auch die anderen Fälle. Da sind die Kinder zunächst Mitglied und überzeugen dann ihre Eltern, sich bei der Feuerwehr zu engagieren." Er selbst ist mit 17 Jahren der Feuerwehr beigetreten. Damals gab es noch keine Jugendfeuerwehr. Diese wurde in Eslohe erst 1999 gegründet.

(6) Die Feuerwehr in Eslohe ist auch in Zukunft gut aufgestellt. Bei so viel 50 Engagement von allen Seiten können die Bürgerinnen und Bürger auch weiterhin beruhigt sein.

naar: WOLL, 14.04.2019

Vraag 38 (Max. 1 punt)

Welche Aussage stimmt mit dem 3. Absatz überein?

Jouw Antwoord:

Snelste AI-hulp Slimste AI-hulp