Home

AISHA Examentrainer

HAVO - DUITS - TV1

Opgave : Tekst 7 Schal einer Pendlerin bringt 7.550 Euro

Tekst bij de Opgave

Eine strickende Pendlerin kann sich über ein üppiges Schmerzensgeld freuen. Claudia Weber komponierte einen Streifenschal nach den Verspätungszeiten ihres Zuges

(1) Der sogenannte Verspätungsschal einer Münchner Bahnpendlerin ist für 7.550 Euro versteigert worden. Das Höchstgebot wurde auf einer Internetplattform am Montagabend abgegeben. Den 1,50 Meter langen Schal hatte eine Pendlerin aus der Nähe von München gestrickt, um die Verspätungen der Deutschen Bahn im vergangenen Jahr farblich darzustellen.

(2) Jeden Tag strickte Claudia Weber zwei Reihen und nahm dafür unterschiedliche Farben: bei weniger als fünf Minuten Verspätung graue, bei fünf bis 30 Minuten rosafarbene und bei einer Fahrt, die mehr als eine halbe Stunde verspätet war, rote Wolle. Der Erlös des 1,50 Meter langen gestrickten Kunstwerks kommt der Bahnhofsmission zugute. Die kümmere sich „so toll um Gestrandete und Hilfesuchende, die könnten das Geld gut gebrauchen", sagte die 55-Jährige der Münchner Abendzeitung. Wer den Schal ersteigert hat, ist demnach bisher nicht bekannt.

(3) Weber pendelt beruflich seit mehr als 25 Jahren täglich von Moosburg nach München. Die zunehmenden Verspätungen auf der Strecke veranlassten sie im vergangenen Jahr dazu, den Schal zu stricken. Das bunte Kleidungsstück habe seinen Ursprung in „Resignation, Frust und Empörung", sagte Weber der Süddeutschen Zeitung. Sie wünsche sich, dass von der Politik und der Bahn ein bisschen mehr Geld investiert werde, damit der Service auch funktioniere.

naar: welt.de, 15.01.2019

Vraag 24 (Max. 1 punt)

Hat die Bahn dem Text nach auf Claudia Webers Aktion reagiert?

Jouw Antwoord:

Snelste AI-hulp Slimste AI-hulp