(1) FRANKFURT - In der vergangenen Woche regelten statt der üblichen Ampeln auffällig häufig Polizisten den Verkehr auf einigen Kreuzungen. Das lag allerdings nicht an einem Ausfall der Lichtanlagen, sondern an der Ausbildung von neuen 5 Mitarbeitern der Stadtpolizei.
(2) „Dieser Ausbildungsschwerpunkt dauert eine Woche", sagt Gert Heberer vom Straßenverkehrsamt, der den Außendienst der Verkehrsüberwachung leitet. Am Anfang der Woche schauen die Auszubildenden - diesmal waren es sieben - erst 10 den erfahrenen Ausbildern zu. Anschließend regeln sie gemeinsam mit ihnen den Verkehr. Am Ende der Woche muss jeder Anwärter den Verkehr alleine bändigen und wird dabei von den Ausbildern beobachtet.
(3) „Wir suchen uns dafür gezielte Bereiche aus, wo es 15 genügend Verkehr gibt", berichtet Heberer. Denn je weniger Verkehr herrsche, desto schwieriger sei die Verkehrsregelung. Auch weil ein einzelner Verkehrsteilnehmer von der Situation überrascht werde und nicht wisse, wie er sich verhalten solle. Beim fließenden Verkehr orientiere dieser sich anders. Im Juni 20 werde dann ein weiterer Ausbildungsdurchgang starten.
naar: Frankfurter Rundschau, 02.05.2018