Home

AISHA Examentrainer

VMBO - DUITS - TV2

Opgave : Tekst 4 Bananen wachsen nicht im Supermarkt um die Ecke

Tekst bij de Opgave

Neues Angebot für Kitas¹): „Lebensmittel retten und Geld gewinnen".

Schow, Obst Gemus

ntur Etien

WO KOMMT UNSER Essen

SSEN

BENJA & LALLER?

Was essen wir?

(1) Bananen wachsen nicht im Supermarkt. Und doch kommen für viele Kinder die Lebensmittel einfach aus dem Laden. In allen Varianten und jederzeit verfügbar. Erdbeeren im Winter - kein Problem - der Supermarkt hat sie. „Über Herkunft, Produktion und Lieferwege macht sich kaum jemand Gedanken. Lebensmittel werden einfach gekauft und später ungenutzt entsorgt - es gibt immer weniger Wertschätzung²)", erklärt Gertrud Kannenberg von dem Abfallservice Kleve.

(2) Die neue Broschüre „Lebensmittel wertschätzen und Lebensmittel- abfälle vermeiden", die auf der Homepage des Abfallservice herunter- geladen werden kann, bietet zahlreiche Vorschläge und Ideen für Kita- Mitarbeiter, damit sie den Kindern auf unterschiedliche Weise den Wert der täglichen Nahrungsmittel beibringen können.

(3) Passend dazu wurde auch eine neue und kostenlos ausleihbare „Lebensmittelretter-Kiste" für Kitas zusammengestellt - voll mit Anleitungen, Infomaterialien sowie Bilder- und Kochbüchern. Kitas, die Interesse daran haben, zu Lebensmittelrettern zu werden und Ideen aus der Broschüre umsetzen, haben die Möglichkeit, ein Preisgeld von bis zu 300 Euro zu gewinnen. Alle teilnehmenden Kita-Kinder erhalten zudem eine Lebensmittelretter-Urkunde".

(4) Interessierte Kitas aus dem Kreis Kleve können sich bis zum 31. Mai anmelden. Der Abfallservice Kleve freut sich über zahlreiche Meldungen. Weitere Infos unter www.kkagmbh.de.

naar: NRZ, 05.02.2022
noot 1 Kitas: kinderdagverblijven
noot 2 Wertschätzung: waardering

Vraag 16 (Max. 1 punt)

Oft werden gekaufte Lebensmittel nicht verbraucht. Wie erklärt Gertrud Kannenberg das? (1. Absatz)

Jouw Antwoord:

Snelste AI-hulp Slimste AI-hulp