Ubirajara jubatus ist ein Dinosaurier aus der Gruppe der Theropeda. Bei dem nur etwa ein Meter großen Fleischfresser soll es sich um den ersten gefiederten, aber flugunfähigen Dinosaurier in der südlichen Hemisphäre handeln.
Er lebte während der Kreidezeit vor etwa 110 bis 115 Millionen Jahren.
1995 gelangte ein Fossil aus einem Steinbruch im Nordosten Brasiliens nach Deutschland, genauer ins Naturkundemuseum Karlsruhe.
Im Streit um das Dino-Stück hat das baden-württembergische Wissenschaftsministerium die Rückgabeforderung aus Südamerika jetzt zurückgewiesen. Das Fossil sei rechtmäßig erworben, hieß es. Die Paläontologische Gesellschaft in Brasilien hatte die Rückgabe des Fossils gefordert. Sie geht davon aus, dass das Objekt 1 außer Landes gebracht wurde.
„Wir werden nicht aufhören, für unser Natur- und Kulturerbe zu kämpfen", teilte die Paläontologische Gesellschaft mit.
naar: Die Welt, 16.09.2021