Home

AISHA Examentrainer

VMBO - DUITS - TV1

Opgave : Tekst 8 Bear Necessities

Tekst bij de Opgave

Das Leben heutzutage ist echt teuer. Klamotten, Hobby und Handy kosten halt. Es ist also immer cool, sein Taschengeld ein bisschen aufzubessern. Doch wo und wie findest du Jobs, um dir ein paar Euro dazu zu verdienen?

(1) Was bringt mir ein Schülerjob?

Der wichtigste Anlass für einen Schülerjob ist natürlich, dass dir die Argumente für mehr Taschengeld ausgegangen sind, du aber unbedingt Geld brauchst (zum Beispiel für ein neues Handy). Dazu kommt dann aber, dass du mit einem Nebenjob als Jugendlicher einen großen Schritt in Richtung erwachsen werden machst. Denn du übernimmst eigenständig Verantwortung und bekommst durch das Geld gleichzeitig mehr Freiheit. Auch kannst du schon wichtige berufliche Kontakte anknüpfen. So erhältst du mit einem Schülerjob erste Berufserfahrung und kannst rausfinden, was du später mal machen willst und was auf keinen Fall.

(2) Schülerjob suchen: worauf achten?

Zunächst sollte sich ein Schülerjob für Jugendliche ganz locker mit der Schule verbinden lassen und dich nicht überanstrengen! Lass dich nicht ausbeuten und dir deinen Job auf jeden Fall passend bezahlen! Schülerjobs sind echt in fast jeder Branche zu finden. Was interessiert dich und was würdest du gerne machen?

Du liebst Mode? Warum nicht in einer Boutique arbeiten? Du bist Frühaufsteher? Zeitungen austragen auf dem Weg zur Schule ist ein beliebter Job. Wähle etwas, das dir Spaß macht, dann bleibt die Motivation und du musst dich nicht zum Jobben quälen. Manchmal liegt der Job in unmittelbarer Nachbarschaft. Kannst du zum Beispiel den Hund der Nachbarin ausführen oder für die Oma in der Straße ein paar Einkäufe erledigen? Auch als Verkäufer, zum Zeitung austragen oder zum Flyer verteilen werden immer wieder Schülerjobs vergeben.

(3) Wo finde ich sonst noch einen Schülerjob? Natürlich kannst du als Jugendliche/r auch immer 31 nach Jobs suchen, um Geld zu verdienen. So gibt es einige spezialisierte Portale wie schuelerjobs.de, die aktuelle Angebote für dich haben. Manchmal lohnt es sich auch, die Jobanzeigen in der regionalen Tageszeitung und die Kleinanzeigen nach Schülerjobs durchzuschauen. Bewerben kannst du dich ganz mit Lebenslauf und einem kurzen Anschreiben! Oft ist es auch gut, einfach mal bei dem Unternehmen anzurufen um sich vorzustellen: Beim Gespräch erfährt man dann eventuell schon Details zum Job, sodass man sich schneller entscheiden kann, ob man sich bewirbt oder nicht. Außerdem lernen dich deine möglichen Arbeitgeber direkt persönlicher kennen. Das ist ein Vorteil, den Leute, die sich schriftlich bewerben, nicht haben.

naar: www.bravo.de, 13.05.2020

Vraag 30 (Max. 1 punt)

Which of the following sentences fits the gap in paragraph 4?

Jouw Antwoord:

Snelste AI-hulp Slimste AI-hulp