Home

AISHA Examentrainer

VMBO - DUITS - TV1

Opgave : Tekst 4 Gutes Leben braucht keine Verpackung

Tekst bij de Opgave

Vor kurzem hat das erste verpackungsfreie Geschäft in Potsdam eröffnet.

(1) Das ist nichts für schwache Nerven, was Carolin Schönborn vor ein paar Jahren auf einer Reise durch Indien erlebt: In einer Tierauffang- station sieht sie mit an, wie einer Kuh gleich mehrere Kilo Plastik aus dem Magen entfernt werden. Das Tier hatte gefressen, was Menschen achtlos auf die Straßen werfen.

(2) Es ist ein Erlebnis, das die 29-Jährige sehr beeindruckt hat: „Nach meiner Rückkehr wollte ich bewusster leben, was Plastikkonsum angeht", sagt sie. „Der Müll liegt hier zwar nicht auf den Straßen, aber wir produzieren ihn trotzdem täglich. Außerdem habe ich einen Bericht über den ersten Laden dieser Art in Deutschland gelesen und wusste sofort, dass ich das machen möchte", so Schönborn.

(3) Und dann geht alles ganz schnell. Sofort beginnt sie, zu ihrer Idee zu recherchieren und Kontakt zu Inhabern anderer verpackungsfreier Geschäfte aufzunehmen. Es gibt ein kleines Netzwerk, in dem sich die Gründer über ihre Erfahrungen austauschen. Das war eine gute Starthilfe. Das Geld für notwendige Investitionen kommt aus Ersparnissen und einem Familienkredit.

(4) Sicher ist sich die Gründerin auch gleich beim Ort, der kein anderer als Potsdam sein soll. Sie ist überzeugt: „Das Umweltbewusstsein und die Bereitschaft bei den Potsdamern, Verpackungen aus Plastik loszulassen, sind da." Ladenräume findet sie schließlich in der Zeppelinstraße. MaßVoll' heißen die rund 70 Quadratmeter Verkaufsfläche jetzt.

(5) Erfreuen können sich Kunden an einem großen Sortiment, das „zu 90 Prozent aus regionaler und biologischer Produktion" stammt, wie Schönborn sagt. Es soll fast alles für den täglichen Bedarf geben, unter anderem Reis, Nudeln, Obst, Backwaren oder Hygieneartikel - Fleisch aber nicht. „Vorstellen kann man es sich wie einen größeren Tante- Emma-Laden¹)", in dem die Ware in selbst mitgebrachte oder im Laden erhältliche Packungen abgefüllt werden kann.

(6) Dass Carolin Schönborn nun diejenige ist, die den ersten verpackungsfreien Laden in Potsdam eröffnet, freut sie selbst sehr. Und auch, dass das öffentliche Interesse daran so groß ist. Allein ein Aushang im Fenster der Geschäftsräume hat bewirkt, dass sich Radio, Fernsehen und Zeitungen bei ihr gemeldet haben und in den sozialen Medien darüber gesprochen wird.

naar: Friedrich, Zeitschrift für Berlin Brandenburg, 06.2018noot 1 Tante-Emma-Laden: buurtwinkeltje

Vraag 13 (Max. 1 punt)

"Das ist nichts für schwache Nerven" (1. Absatz) Was ist nichts für schwache Nerven?

Jouw Antwoord:

Snelste AI-hulp Slimste AI-hulp